Worauf muss man achten, wenn man ein Fertighaus schlüsselfertig bauen will?

Transkript anzeigen

00:00:00: Wenn du Schlüssel fertig bauen möchtest, also beim eigenen Hausbauen nicht arg viel selber machen möchtest, dann habe ich jetzt fünf Tipps mitgebracht, die so ein Stück weit unterschätzt sind, wenn man Schlüssel fertig bauen will.

00:00:09: Heißt, wenige Leute machen das, es bringt aber relativ viel.

00:00:12: Oder was man auch beachten muss, um jetzt, oder wenn man Schlüssel fertig bauen will, um da besser durchzukommen.

00:00:17: Weil da gibt es manche Dinge, die sind nicht ganz so einfach oder nicht ganz so selbstverständlich, wie man das denkt.

00:00:22: Wir sind fertighausexperte.com.

00:00:23: Wir begleiten im Jahr über ein tausend Menschen dabei, ein Fertighaus zu bauen.

00:00:27: Und genau daher holen wir unsere und ich würde sagen, wir starten jetzt direkt mit Tipp Nummer eins.

00:00:36: Und der ist... auch wenn man Schlüsselfertig baut, dann muss man als Bauherr sich trotzdem noch um relativ viel selber kümmern.

00:00:43: Oder anders gesagt, ein Schlüsselfertiges Angebot heißt noch nicht, dass da automatisch alles drin ist, nur weil da Schlüsselfertig auf dem Angebot steht.

00:00:51: Gibt immer noch viele Dinge, um die man sich selber kümmern muss, angefangen bei Dingen, von denen man denken könnte, dass es die Baufirma schon mitmacht, wie zum Beispiel der Sockelputz, weil der absolut essentiell ist, oder auch sowas wie die Müllentsorgung oder der Bauzaun oder bei manchen Anbietern sogar das Gerüst und so weiter.

00:01:08: Also es heißt nicht automatisch nur, weil Schlüssel fertig auf dem Angebot steht, dass da alles drin ist, was notwendig ist.

00:01:14: Und es ist auch ganz wichtig, zu verstehen, dass Schlüssel fertig bei jeder Baufirma was anderes bedeuten kann, weil Schlüssel fertig gar kein definierter Begriff ist.

00:01:22: Das heißt, für die eine Baufirma ist es wirklich inklusive Malerarbeiten, Bodenbelege, Innentüren, alles drin, sodass man eigentlich nur noch Möbel reinstellen muss.

00:01:29: Bei anderen bedeutet das ja, Malerarbeiten musst du selber machen, Bodenbelege auch und Innentüren auch selber setzen.

00:01:36: Also Schlüssel fertig heißt noch nicht, dass wirklich alles drin ist, was man braucht, sondern man muss wirklich trotzdem das Angebot prüfen, gucken, ist da alles drin, was ich brauche?

00:01:44: und natürlich auch die Dinge beachten, die nicht drinstehen, wo wir wieder beim schwierigen Punkt sind.

00:01:49: Woher soll man die Dinge kennen, die nicht drinstehen?

00:01:51: Wenn man das erste Mal baut und da kommen halt wieder wir ins Spiel, weil wir da zum Beispiel eine Beratung anbieten, wenn ihr mal über euer Bauvorhaben sprechen möchtet, wir haben ein kostenfreies Erstgespräch, da können wir einfach mal so zwanzig Minuten, wir müssen das zeitlich ein bisschen begrenzen, damit wir es halt kostenfrei anbieten können, aber dann können wir einfach mal zwanzig Minuten über euer Hausbau sprechen, gucken, was ist euch wichtig und auf was solltet ihr noch aufpassen in der aktuellen Phase, in der jetzt... und was noch auf euch zukommt.

00:02:15: Also wenn ihr da Interesse habt, einfach mal Erfahrungswerte zu Baufirmen, zu Baukosten, zur besten Vorgehensweise durchzugehen, wie man da ein bisschen besser durch das Projekt kommt, dann schreibt uns gerne fertighausexperte.com schrägstich Kontakt und dann können wir einfach mal euren Termin abstimmen.

00:02:27: Und wie gesagt, Tipp Nummer eins, wichtig zu verstehen, dass auch bei Schlüssel fertig nicht automatisch alles drin steht, nur weil Schlüssel fertig auf dem Angebot steht.

00:02:34: Punkt Nummer zwei ist ganz wichtig zu verstehen, dass es auch viele Firmen gibt, die gar nicht Schlüssel fertig bauen.

00:02:41: Also nicht automatisch, weil es ein Fertighaus ist, heißt es, es wird schlüsselfertig gebaut.

00:02:45: Es gibt viele Firmen, da gehören sehr kleine Firmen, aber auch sehr große dazu, die eigentlich eher das Konzept verfolgen, dass ab, wenn der Rohbau fertig ist, Bauherren selber weiter machen, die Gewerke selber vergeben oder es wirklich komplett selber machen.

00:02:57: weil der Markt aber relativ klein ist wird im Vertrieb halt schon mal erzählt ja klar wir können auch schüssel fertig bauen dann kann man halt noch das ausbaupaket dazu wählen oder irgendwelche Themen.

00:03:08: aber da müsst ihr schon wirklich genau hinschauen weil oftmals ist es dann so dass man doch mit dem sub Unternehmer, also mit dem der dann die Elektroinstallation ausführt zum Beispiel oder die Heizung oder was auch immer, den direkten Vertrag hat.

00:03:20: Und dann hat es nicht mehr viel mit Schlüssel fertig zu tun, weil auch die Gewährleistung, die Haftung, der Festpreis und so weiter nicht mehr in einem Vertrag stecken, sondern halt in den Subverträgen mit den ausführenden Gewerken.

00:03:32: Und da muss man natürlich ein bisschen gucken, wie ist es nachher wirklich organisiert?

00:03:35: und man muss einfach verstehen, es gibt Firmen, die bauen nicht wirklich Schlüsselfertig und das ist auch nicht deren Konzept.

00:03:40: Die bieten es aber vielleicht trotzdem erstmal an, weil es ja ein größerer Markt ist, an Leuten die Schlüssel fertig bauen wollen.

00:03:47: Und da muss man so ein bisschen dahinter gucken, was funktioniert wirklich, was nicht.

00:03:50: Da ganz wichtig, lasst euch immer mal Kundenhäuser zeigen, also wirklich laufende Baustellen oder dass ihr einfach mal mit Leuten sprechen könnt, die mit dieser Firma dann wirklich Schlüssel fertig gebaut haben und wie das denn wirklich lief.

00:04:01: Also es hilft nichts, wenn ihr jetzt sagt, ja, wir möchten Schlüssel fertig bauen und ihr kriegt jetzt aber eine Referenzkundenadresse, die sagen, ja, ja, wir haben Abrobau, haben wir alles selber gemacht, weil wir sind eine Handwerkerfamilie, haben... Zickbetriebe im Bekannten- und Familienkreis, das hilft euch ja nicht, sondern ihr wollt ja wissen, wie ist es mit der Firma schlüsselfertig zu bauen.

00:04:21: Also lasst euch da dann die Kontakte geben, wo ihr wirklich mal nachfragen könnt, hey wie lief denn das schlüsselfertig zu bauen?

00:04:26: und wenn ihr das mal mit drei vier Anbietern macht, dann seht ihr auch okay, wo sind die Unterschiede.

00:04:30: Und wie ist es mit der einen das Projekt umzusetzen und wie ist es mit der anderen Firma?

00:04:34: und erst dann kann man eigentlich wirklich gute Entscheidungen treffen.

00:04:37: Also Tipp Nummer zwei, aufpassen.

00:04:39: Es gibt viele Firmen, die vielleicht schlüsselfertig anbieten, aber gar nicht so sehr darauf ausgelegt sind, schlüsselfertig zu bauen und das muss man rausfinden.

00:04:45: Tipp Nummer drei, schlüsselfertig bauen ist natürlich die stressfreiste Variante.

00:04:50: Allerdings natürlich auch am teuersten, weil die Firma am meisten Gewerke für euch übernimmt und dann natürlich in jedem Gewerk auch eine Marge haben will.

00:04:57: günstiger wäre oder das größte Sparpotenzial, anders gesagt, liegt in den Finish-Arbeiten.

00:05:02: Also die Malerarbeiten, Bodenbelege selber legen und die Innentüren selber setzen.

00:05:07: Das sind so die drei.

00:05:08: Themen, in denen man am meisten Kosten sparen kann und dabei gleichzeitig das geringste Risikopotenzial hat, dass das Haus dadurch verpusht wird.

00:05:17: Also nur weil die Malerarbeiten nicht schön ausgeführt sind, sieht vielleicht optisch dann nicht so toll aus, kann man irgendwann dann nochmal neu machen, aber das Haus wird ja dadurch nicht kaputt.

00:05:26: Und das ist eine ganz wichtige Sache.

00:05:27: Also da kann man in der Regel schnell fünfzehn, zwanzig, fünfundzwanzigtausend Euro sparen, wenn man dass selber macht oder wenn man es an örtliche Handwerker vergibt, im Vergleich zu man macht es mit der Fertighausfirma.

00:05:38: Und deswegen ist das was wirklich häufig gemacht wird, was viele Menschen sich überlegen, rauszunehmen.

00:05:44: Und das sollte man nur frühzeitig machen und mit der Firma schon mal abstimmen, sich dafür auch die Einzelpreise geben lassen.

00:05:49: Nicht, dass es heißt, ja klar, wenn ihr dann zur Bemusterung kommt und dann sagt, auch übrigens, wir wollen die Malerarbeiten rausnehmen, ja klar, kein Problem, ihr kriegt acht Tausend Euro erstattet.

00:05:58: Was wahrscheinlich hinten und vorne dem nicht entspricht, aber was ihr dann gar nicht mehr wirklich nachprüft.

00:06:02: können, was davor drin war, deswegen immer schon im Angebot, bevor er das unterschreibt, ausweisen lassen, was sind die Gewerke, wo wir überlegen, die noch rauszunehmen und welcher Preis steht da dahinter, weil dann bekommt er auch wirklich oder dann habt er ja wirklich eine Summe mit der rechnen könnt.

00:06:15: Sind wir mal ehrlich, auf jeder Baustelle geht was schief, auch bei guten Hausbauchirmen.

00:06:20: Und deswegen ist es wichtig, zu kontrollieren und die Mängel frühzeitig zu erkennen, damit sie sich später gar nicht erst zu großen Mängeln auswachsen.

00:06:27: Das ist ja so der Hauptpart, den wir als Fertighausexperte und Hausbauexperte für Massivhäusern machen, nämlich wir fahren bundesweit auf Baustellen und kontrollieren euren Hausbau, damit da keine großen Fehler passieren, sondern die Firmen wirklich nacharbeiten können.

00:06:41: Ihr kriegt immer ein sauberes Protokoll mit Bildern, mit Beschreibung und könnt dann das Ganze an dem Bauleiter geben und dann kann hoffentlich nachgearbeitet werden in eurem Haus, damit es nachher so gut wird wie auf dem Papier versprochen.

00:06:52: Dafür haben wir auch Paketpreise, wenn ihr mehrere Leistungen bei uns buchen möchtet und die findet ihr auf den Seiten fertighausexperte.com oder hausbarexperte.net für Massivhäuser.

00:07:02: Also schreibt uns da gerne und dann können wir euren individuellen Paketpreis für eurer Bauvorhaben abstimmen.

00:07:08: Und jetzt zurück zum Video.

00:07:09: Tipp Nummer vier.

00:07:11: Eine Kontrolle beim Innenausbau durchführen.

00:07:14: Gerade wenn ihr Schlüssel fertig mit einer Firma baut, wird ja am Ende die Hausabnahme sehr relevant, weil man da alle Punkte aufnehmen muss.

00:07:21: Und da geht es ja von Treppe, Fenster, Fliesen, Bodenbelege, die Innentüren, die Ausführung der Wände und so weiter.

00:07:28: Da kann es nachher sehr, sehr viele Punkte geben.

00:07:30: Und damit... das nachher bei der Hausabnahme besser läuft und ihr bei der Hausabnahme gar nicht erst die die ewig lange Liste da noch erstellt.

00:07:41: Das ist ja immer das schlimmste was passieren kann, dass bei der Hausabnahme eine Menge Liste mit zwanzig dreißig vierzig Punkten gefunden wird oder aufgeschrieben wird, weil dann dauert es einfach noch ewig.

00:07:51: Ihr wollt ihr dann eigentlich schon ins Haus rein, einziehen, die Möbel noch bringen, vielleicht noch ein paar Eigenleistungen einbringen, die Küche reinbringen und in der Zeit muss dann aber immer noch am Haus irgendwas nachgebessert werden und das dauert halt nachdem die Abnahme gemacht ist, teilweise Monate.

00:08:05: Und deswegen ist es ein wirklicher Game Changer, wenn man davor schon den Innenausbau kontrolliert und einfach schon mal ein Protokoll erstellt, drei, vier, fünf, sechs Wochen vor der wirklichen Hausabnahme, dass die Firma bis zur Hausabnahme die wichtigsten Punkte oder die meisten Punkte schon erledigen kann, sodass das Protokoll dann bei der Hausabnahme viel, viel kleiner wird und es eigentlich nur noch um ein paar Themen geht, die man dann vielleicht direkt in den Wochen nach der Hausabnahme direkt erledigen kann.

00:08:31: Also in der Kontrolle des Innenausbaus merken wir jetzt gerade immer mehr, dass das immer mehr Leute bei uns buchen, also auch eine Leistung, die wir anbieten, und es buchen immer mehr Leute, weil sie sagen, hey, ich will eigentlich nachdem das Haus abgenommen ist, will ich wirklich auch gleich rein und dann will ich da meine Ruhe haben und nicht, dass noch drei, vier Monate später Handwerker kommen und irgendwas nachbessern müssen.

00:08:48: Und nur, dass ihr es versteht, ab der Abnahme, da habt ihr ja trotzdem bezahlt.

00:08:53: Klar werden dann Einbehalte verhandelt, also wenn ihr uns jetzt zum Beispiel zur Hausabnahme mitnehmt, dann gucken wir, dass wir mit euch Einbehalte verhandeln, Fristen verhandeln und so weiter, sodass diese Punkte auch erledigt werden.

00:09:03: Aber ihr werdet immer eine Phase dann nach... der Hausabnahme haben, wo ihr eigentlich schon im Haus sein wollt, wo trotzdem noch am Haus gearbeitet wird und wo die irgendwas machen müssen oder vielleicht auch nicht machen, weil den wirklichen Hebel den habt ihr halt vor der Abnahme, bevor ihr das Haus fast komplett bezahlt habt, ihr habt es auf den Einbehalt, den ihr verhandelt, der aber meistens gar nicht so hoch ist, wie man sich das vielleicht erstmal vorstellt.

00:09:27: Und in diese Phase muss man nutzen, diesen größeren Hebel muss man nutzen, bis die Abnahme wirklich erfolgt.

00:09:33: sodass da gar keine großen Themen mehr bestehen.

00:09:36: Deswegen die Kontrolle des Innenausbaus einige Wochen vor der Hausabnahme enorm wichtig, um einfach dieses Verhältnis besser hinzukriegen und bei der Abnahme und nach der Abnahme dann wirklich direkt ein sauberes Haus zu haben.

00:09:48: Und dann noch Tipp Nummer fünf, wenn ihr Schlüssel fertig baut, dann gibt es die Bemusterung und die Bemusterung kann enorm stressig werden, weil da müsst ihr innerhalb von zwei, maximal drei Tagen die komplette Ausstattung eures Hauses wählen.

00:10:02: Und jetzt könnt ihr euch hier vorstellen, ihr kommt da in so einen Bemusterungszentrum und da wählt ihr wirklich von den Dachsteinen über die Farbe der Fensterrahmen, die Rollläden, alles Mögliche, die französischen Gelände und so weiter bis hin zu fließen und so weiter.

00:10:17: Also enorm viele Entscheidungen, die ihr da treffen müsst und es gibt ja sowas wie Entscheidungsträkheit.

00:10:22: Also ein Mensch hat immer nur eine Kapazität pro Tag für eine gewisse Anzahl an Entscheidungen und danach fällt es einem einfach enorm schwer und man kann nicht mehr wirklich entscheiden.

00:10:32: Und dann trifft man vielleicht auch falsche Entscheidungen oder denkt über Dinge vielleicht nicht so gut nach, über die man sich nachher im Haus dann ärgert, obwohl man ja trotzdem enorm viel Geld dafür bezahlt.

00:10:41: Und da ist es halt einfach unbarmherzig, weil nur weil ihr jetzt mal an einem Nachmittag dann keinen so Fokus mehr hattet, müsst ihr halt trotzdem damit leben und das Geld ja trotzdem bezahlen.

00:10:50: Er sagt ja keiner, ah ja du warst da müde und hast keine gute Entscheidung getroffen, deswegen erlass mir dir jetzt fünftausend Euro, macht ja keiner.

00:10:57: Und deswegen ist der Super-Tipp für die Bemusterung schon vorzuarbeiten.

00:11:02: Also ihr merkt, gerade wenn man Schlüssel fertig baut, liegt wirklich sehr viel in der Vorbereitung und Planung.

00:11:07: Und da gibt es zwei Dinge, die ihr wirklich konkret machen könnt.

00:11:10: Eine Ausstattungsliste anlegen, haben wir zum Beispiel auch eine bei uns im Shop.

00:11:14: sodass man einfach schon mal von Anfang an gedanklich durchs Haus geht und genauso euch eine Dinge mal aufschreibt, was will ich denn überhaupt?

00:11:21: Und je mehr ihr die Anzahl der Entscheidungen bei der Bemusterung schon mal reduzieren könnt, weil ihr halt schon wisst, was ihr wollt, desto leichter wird dann auch so eine Bemusterung.

00:11:29: Und das zweite habt ihr hier auf dem Kanal sicherlich auch schon oft gehört, nämlich eine Vorbemusterung machen.

00:11:33: Am besten schon mit den zwei oder drei favorisierten Fertighausanbietern, die ihr dann in der engeren Auswahl habt, damit ihr auch seht, wo sind da noch Unterschiede, ist der eine da vielleicht besser als der... andere und so weiter, sodass ihr schon eine bessere Entscheidung treffen könnt, also das schon als Entscheidungskriterium mitnimmt.

00:11:48: Und natürlich reduziert das aber auch wieder den Stress bei der wirklichen Bemusterung, weil ihr auch da ja schon gesehen habt, einmal wart ihr da schon und immer, wenn man sich schon mal irgendwo vertraut fühlt, weil man, ah, hier war ich schon mal, ich weiß, wie es hier ist.

00:12:02: Ihr kennt das Phänomen, wenn ihr irgendwo in einer fremden Stadt seid und ihr sucht jetzt zum Beispiel den Geldautomaten und ihr guckt nur auf dem Handy, ah, okay, da müsste ich jetzt so und da müsste ich noch rechts rüber und da muss der Geldautomat sein.

00:12:11: Diese Strecke hin zu dem Geldautomaten dauert immer länger, als die Strecke vom Geldautomaten wieder zurück an den Punkt, wo er losgegangen sei.

00:12:20: weil man einfach nicht weiß, wie.

00:12:22: hier ist eine gewisse Unsicherheit dabei auf dem ersten Weg zum Geldautomaten.

00:12:26: Da wisst ihr nicht, okay, ist das da jetzt wirklich?

00:12:28: Was kommt da noch auf mich zu, wenn ich da jetzt abbiege?

00:12:30: Das ist alles unterbewusst und deswegen dauert diese Strecke irgendwie viel länger als die zurück.

00:12:34: Die zurück geht super schnell, weil man ja weiß, wo man ist.

00:12:37: Und das ist genau das gleiche Phänomen, gibt es ja bei der Vermusterung.

00:12:40: Wenn ihr schon mal in diesem Zentrum wart, dann werdet ihr euch da direkt unterbewusst besser zurechtfinden und ihr könnt einfache Entscheidungen treffen.

00:12:48: faszinierend, aber es ist am Ende im psychologischen Fakt.

00:12:51: Und deswegen die Bemusterung, da liegt wirklich sehr, sehr viel in der Vorbereitung und da könnt ihr heute im Prinzip damit anfangen, holt euch diese Ausstattungsliste und dann könnt ihr schon mal gedanklich durchgehen, was ihr überhaupt in einem Haus haben wollt und dann reduziert sich diese Komplexität enorm und die Bemusterung läuft dann wirklich gut durch und ihr könnt den Fokus auf das legen, was euch wirklich wichtig ist.

00:13:10: Ja, das waren jetzt mal so ein paar Tipps, die, glaube ich, unterschätzt sind, also, die ich einfach sehr, sehr selten sehe, wenn ich jetzt mit Bauherren spreche.

00:13:19: Und die euch aber vielleicht helfen, Schlüssel fertig zu bauen.

00:13:23: Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dann Feedback gebt.

00:13:25: oder wie gesagt, wenn ihr über euren Hausbau sprechen möchtet, dann schreibt mir einfach an fertighausexperte.com.

00:13:30: Schrecht sich Kontakt, dann können wir einfach mal über euer Vorhaben sprechen.

00:13:33: Wie gesagt, zwanzig Minuten Erstgespräch sind da kostenfrei.

00:13:35: Wir müssen es leider begrenzen, damit wir es kostenfrei anbieten können, weil wir da eine relativ hohe Nachfrage haben.

00:13:40: Aber meldet euch gerne.

00:13:41: und dann Ja, wenn ihr Fragen Themen habt, wenn ihr sagt, hier so lief das bei mir Schlüssel fertig, da habe ich noch den Tipp, dann schreibt gerne in die Kommentare und dann sehen wir uns nächste Woche wieder.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.